(1621-1871)
ID | hha-3937 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3937: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3937 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש ישר וכשר עסק | ein Mann, aufrecht und tugendhaft, beschäftigt | ||||
במו״מ באמונה ה״ה כ״ה | mit Handeln und Wandeln in Treue, es ist der geehrte Herr | ||||
ראובן בן כ״ה שמואל | Reuwen, Sohn des geehrten Herrn Schmuel | ||||
רויטשילד נפטר ליל | 5 | Rothschild, verschieden in der Nacht | |||
ש״ק ונקבר ביו׳ א׳ ט״ז | des heiligen Schabbat und begraben am Tag 1, 16. | ||||
אדר ראשון תקמ״ח | des ersten Adar 548. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Samstag, 23.02.1788
; begraben am nächsten Tag
Zl 1: Die Kopfzeile ist in einem vom übrigen Schriftfeld abgesetzten Rund eingeschrieben.
Zln 3b/4a: bSchab 31a.
Zl 5: Rothschild etwa roitschild geschrieben.
Lage
Planquadrate
KB
Schrift
erhaben
Zustand
2006 in situ; Verwitterung leicht;
Grabbuch 4907, W 4400 (Rothschild Ruben, Sohn Samuel)
shha (JG 73), S. 406, Nr. 9; Reuwen, Sohn von Schmuel Rothschild, gestorben in Hamburg, beigelegt links von dem betagten Jaakow Danziger.
Grunwald, S. 293, Nr. 3733; Rothschild Reuben b. Sam
![]() 2002-06-25 recto |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3937
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3937
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3937 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |