(1621-1871)
ID | hha-3726 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3726: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3726 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
יעקב איש תם | ›Jaakow, ein lauterer Mann, | ||||
יושב אוהלים ׃ | in Zelten wohnend‹, | ||||
אחד מהמשכילים ׃ | der Verständigen einer, | ||||
קודש הלולים ׃ | 5 | heilige (Frucht) des Freudenfestes, | |||
בדרכים ומסלולים ׃ | auf Wegen und Bahnen, | ||||
[מפוני]ם ממכשולים ׃ | frei von Hindernissen | ||||
[הליכותיו] נדגלים ׃ | sein Lebenswandel gerühmt, | ||||
[ישר] במפעלים ׃ | aufrecht in den Werken, | ||||
[לעזור] דלים | 10 | um Darbenden zu helfen, | |||
[סומך נופלים ה״ה] התורני | Strauchelnden zu stützen, es ist der Toragelehrte, | ||||
[כ״ה יעקב בהר״ר איצק] | der geehrte Herr Jaakow, Sohn des geehrten Meisters, Herrn Izek, | ||||
[הילדסום זצ״ל נפטר ...] | Hildesheim, das Andenken des Gerechten zum Segen, verschieden [...] | ||||
[ו׳ שבט ונק...] | 6. Schwat, und begraben [...] | ||||
[...] | 15 | [...] |
Zl 2f: Gen 25,27
Datierung Gestorben Freitagabend, 10.01.1772
; begraben am übernächsten Tag; das Sterbejahr und das Begräbnisdatum wurden nach shha ergänzt.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch in situ und unbeschädigt, das untere Ende der Inschrift wird jedoch durch vor dem Grabstein liegende Trümmer verdeckt.
Zl 4b: Dan 11,35.
Zl 5: Lev 19,24; gemeint ist ein hervorragender Mensch.
Zl 8: Vgl. Hld 6,4 und Jozer zum 7. Tag von Pessach
Zl 11: Vgl. Ps 145,14.
Reim
auf -lim in Zln 3-11.
Akrostichon יאקב מהילדסום / Jokew aus Hildesheim in Zln 3-11.
Lage
Planquadrate
IC
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2679, W 4094
shha (JG 73), S. 308, Nr. 1; der Toragelehrte, R. Jokew Hildesheim, gestorben in Altona, beigelegt links einer reservierten Grabstelle für die Gattin des Seligen R. Josel Halberstadt (W 4093).
Grunwald, S. 263, Nr. 2005
![]() 2002-07-07 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3726
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3726
(letzte Änderungen - 2018-06-23 18:32)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3726 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |