(1621-1871)
ID | hha-3576 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3576: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3576 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן כ׳ | ein betagter Mann, der geehrte | ||||
אפרים ב״פ העקש׳ | Efraim, Sohn des Feiwesch Hekscher, | ||||
נפטר ונקבר יו׳ ג׳ | verschieden und begraben Tag 3, | ||||
ך״ג אדר שני | 5 | 23. des zweiten Adar | |||
תקל״ז לפ״ק תנצב״ה | 537 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 01.04.1777
;
Eine histor. Aufnahme fehlt.
Zl 3: Auflösung des Vatersnamens nach Grabbuch und shha.
Lage
Planquadrat HG
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2391, N 3289
shha (JG 73), S. 344, Nr. 11; Efraim, Sohn des Feiwesch Hekscher, gestorben in Altona, beigelegt links seiner ersten Gattin Riwka, Tochter des Awram, Sohn des Reuwen (Nr. 2765, N 3288), und ohne Zweifel gibt es eine reservierte Grabstelle zwischen den Gräbern und den Grab seines Schwagers Schmuel, Sohn des Awraham, Sohn des Reuwen zur linken des Grabes dieses R. Efraim.
Grunwald, S. 259, Nr. 1756
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3576
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3576
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3576 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |