(1621-1871)
ID | hha-3442 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3442: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3442 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
האשה הצנוע׳ | die züchtige Frau, | ||||
מ׳ רעכל ב״כ יואל | Frau Rechel, Tochter des geehrten Joel, | ||||
אשת כ׳ זלמן | Gattin des geehrten Salman | ||||
האם נפט׳ בש״ק | 5 | Hamm, verschieden am heiligen Schabbat, | |||
ט״ז אייר ונקב׳ | 16. Ijar und begraben | ||||
למחרתו תק | am Tag darauf 5- | ||||
מ״ח לפ״ק תנצב״ה | 48 der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Freitag, 23.05.1788
; begraben am übernächsten Tag; Datum leicht unstimmig; der 16. Ijar 548 fiel auf Freitag.
Der Grund für die leichte Unstimmigkeit beim Datum sowie für die teilweise abweichenden Daten im shha-Eintrag bleibt unklar. Es konnte jedoch, unter Berücksichtigung andere Lesungsmöglichkeiten des Datums, kein shha-Eintrag gefunden werden, der zutreffender wäre.
Lage
Planquadrate
HC
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2005, W 3994 (gest. 15. Ijar 548)
shha (JG 73), S. 407, Nr. 19; Rechel, Tochter von Mosche (?!), Sohn von Man, gestorben in Altona, beigelegt links von Deiche, Gattin von Löb Schiff. Diese Angaben korrespondieren nicht mit denen der Inschrift.
Grunwald, S. 256, Nr. 1558
![]() 2003-07-29 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3442
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3442
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3442 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |