(1621-1871)
ID | hha-3324 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3324: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3324 |
לאשה חשובה | Einer angesehenen Frau, | ||||
גן רטובה ׃ ואבן מצבה ׃ | ein frischer Garten, und eine Stele aus Stein, | ||||
טעמה ערבה ׃ רך לבבה ׃ | erquickend ihr Verstand, weich ihr Herz, | ||||
אשרי שיבה ׃ [טב] משכבה ׃ | wohl (ihrem) greisen Alter, ihre Lagerstatt ist gut, | ||||
זכרה רבה ׃ לעצה טובה ׃ | 5 | ihr Andenken groß, gut (ist sie) für einen Rat, | |||
הזקנה הצנועה מ׳ גוטראט | die Betagte, die Züchtige, Frau Gutrad, | ||||
בת האלוף פ״ו מוהר״ר אברהם | Tochter des Vornehmen, des Vorstehers und Leiters, unseres Lehrers und Meisters, Herrn Awraham, | ||||
ז״ל אשת האלוף כ׳ ליב שפניור | sein Andenken zum Segen, Gattin des Vornehmen, des geehrten Löb Spanier, | ||||
ז״ל נפטרה יום ג׳ י״ד אדר | sein Andenken zum Segen, verschieden Tag 3, 14. des ersten | ||||
ראשון ונקברה יום ד׳ ט״ו בו | 10 | Adar, und begraben Tag 4, 15. desselben | |||
שנת תס״א לפ״ק | des Jahres 461 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Dienstag, 22.02.1701
; begraben am nächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt.
Zl 2a: "Feucht" bzw. "frischer" Garten ein seltener Ausdruck für Frische und Vitalität, von E. Ben Jehuda (Gesamtwörterbuch, S. 6560) einige wenige Male in der liturgischen Dichtung, z.B. asharot (אזהרות) von R. Jizchak Levi bar Reuwen und bei Awraham Ibn Esra nachgewiesen.
Zl 2b: Möglich wäre auch die Übersetzung: "ein (Gedenk)stein errichtet"
Zl 3a: טעם nicht in der häufigeren Bedeutung "Geschmack", sondern Verstand, Einsicht, wie z.B. in Spr 26,16.
Zl 3b: רך לבב, hier in der Bedeutung "gutmütig", "gutherzig", und nicht die biblische Bedeutung "angsterfüllt".
Zl 5b: Beabsichtigtes oder unbeabsichtigtes Wortspiel mit dem Namen.
Reim
Binnen- und Endreim auf - wah in Zln 1-5.
Akrostichon GUTRAT S"L (ihr Andenken zum Segen) in Zln 2-5, jeweils die ersten Buchstaben der Versanfänge.
Lage
Planquadrate
GO
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 5325, S 865; Spanier Gutrad Frau Levy geb. Abraham.
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 298, Nr. 4008; wie Grabbuch
![]() 2002-05-26 recto |
![]() 2002-04-23 schriftlos |
![]() |
![]() 2006ff. |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3324
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3324
(letzte Änderungen - 2013-03-14 08:46)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3324 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |