(1621-1871)
ID | hha-3279 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3279: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3279 |
מנו[חת] | Ihre Ruhe | ||||
ומשכב [ה? ... זקנה] | und ihre Ruhestatt [...] Betagten | ||||
[ה?]בוק[... ו?ע]ינה | [die Öde? ... und der Frist], | ||||
תעופ[ף?] [ב?...] [י?]ע[נ?]ה | (sie) wird auffliegen in [...], | ||||
ותעל׳ [...] [מ?]קנה | 5 | ›(sie) wird aufsteigen auf [...] von ihrem Nest,‹ | |||
בלבה [י?...] [.?ב]ינה | in ihrem Herzen [...] Verstand, | ||||
עד שב[ת?.][...] [..?נ?]ה | bis sie ruh[t] [...], | ||||
ויום זה לע[פ?ר?] [ג..ה?] [..ה?] | und dieser Tag (war)[dem Staube?] [...], | ||||
בעדן ועדנה [כ?]חטה יטמנה | in Wonne und in Annehmlichkeit wird sie [wie?] (ein) Weizen(korn) verborgen | ||||
לשם תפארת ולתהילה | 10 | ›zum Namen, (zur) Herrlichkeit und zum Ruhm,‹ | |||
לאשת חיל עטרת בעלה | ›für eine tüchtige Gattin, Zierde ihres Gatten,‹ | ||||
המרת יענטה המהוללה | Frau Jente, die Gepriesene, | ||||
בת פ״ו מהור״ר קלונימוס ז׳ | Tochter des Vorstehers und Leiters, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Kalonymos, sein Andenken zum Segen, | ||||
אשת ה׳ השלם מ׳ יהודה נתן | Gattin des Vollkommenen, Herrn Jehuda Natan, | ||||
ז״ל נפטרה ב[כ״ב] טבת תמ״ג | 15 | sein Andenken zum Segen, verschied am 22. Tewet, 443 | |||
לפ״ק תנצב״ה | der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 5: Nach Spr 27,8 Zl 10: Nach 1 Chr 22,5 Zl 11: Nach Spr 12,4
Datierung Gestorben Mittwoch, 20.01.1683
Zl 9: עדן (Eden) wörtlich "Wonne".
Zl 10: Vgl. auch letzter Vers der 1. Strophe des Schabbatlieds "Lecha Dodi" von Schlomo Alkabez (16. Jh.).
Zl 13: isoliert stehendes ז am Zeilenende zur Zeilenfüllung.
Zl 14: ה׳ für האדון (Herr).
Lage
Planquadrate
GO
Schrift
vertieft
Ornament florale Verzierung
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 4216, S 998; Namensangabe: Natan, Jente, Frau Juda geb. Kallmann
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 283, Nr. 3120; Namensangabe: Natan, Jente, Fr. Juda gb. Kalm
![]() 2002-04-24 recto |
![]() 2002-05-26 recto |
![]() |
![]() 2006ff. |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3279
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3279
(letzte Änderungen - 2013-04-11 15:57)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3279 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |