(1621-1871)
ID | hha-3229 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3229: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3229 |
פ״נ האי | Hier ist geborgen dieses | ||||
ינוקא רך ומועל׃ | Kind, zart und aufgehoben, | ||||
עולל בני ישראל׃ | ein Kind der Söhne Israels, | ||||
ההוא הילד יואל׃ | es ist der Knabe Joel, | ||||
בן האלוף פ״ו הר״ר ליב | 5 | Sohn des Vornehmen, des Vorstehers und Leiters, des Meisters, Herrn Löb | |||
הלברשטט נפטר יו׳ | Halberstadt, verschied (am) Tag | ||||
ש״ק ד׳ אלול ונקבר יו׳ | (des) heiligen Schabbat, 4. Elul, und ward begraben Tag | ||||
א׳ ה׳ בו ת״ע לפ״ק | 1, 5. desselben (Monats), 470 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Samstag, 30.08.1710
; begraben am nächsten Tag
Zl 2: Vgl. Radak zu Ez 17,4;
Lage
Planquadrate
GN
Schrift
erhaben
Zustand
2006 in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung leicht;
2008/2009: 1. Geneigt stehendes Grabmal standsicher versetzt, lotrecht ausgerichtet; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1793, S 971; Datum: 4. Elul 470, 30.07.1710
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 253, Nr. 1388; Datum: 4. Elul 440
![]() 2002-04-23 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3229
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3229
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3229 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |