(1621-1871)
ID | hha-3090 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3090: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3090 |
וויי להאי שופרא דבלע | ›Wehe über diese Schönheit, die verschlungen | ||||
בעפרא | ist vom Staube‹ | ||||
פ״ט אשה | Hier ist geborgen eine Frau, | ||||
ילדה ויולד׳ צנוע׳ וחסוד׳ | eine junge Frau und Wöchnerin, züchtig und anmutsvoll, | ||||
מושלמת מ׳ בילא לאה | 5 | vollkommen, Frau Bella Lea, | |||
בת כ״ה ליב בר״י מינדן ז״[ל] | Tochter des geehrten Herrn Löb, Sohn des Herrn J. Minden, sein Andenken zum Segen, | ||||
אשת כ״ה הירץ בר׳ד׳ רינטל | Gattin des geehrten Herrn Hirz, Sohn des geehrten Herrn D. Rintel, | ||||
נפטר׳ ונקבר׳ יו׳ ב׳ טז׳ | verschieden und begraben Tag 2, 16. | ||||
טבת תקך״ב לפ״ק | Tewet 522 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 10 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 1f: Zusammengesetzt aus bBer 5a und Jes 25,8
Datierung Gestorben und begraben Montag, 11.01.1762
;
In der kurzen Eulogie klingt v.a. Trauer um die nach einer Geburt verstorbenen noch jungen Frau an, deren Züchtigkeit und Frömmigkeit besonders erwähnt sind.
Zl 4: Zweites Wort als יולדה oder יולדת zu ergänzen.
Zl 6: Mit dem geschweiften Kürzungszeichen über ז könnte zugleich ein Lamed angedeutet sein. Abkürzungsformel ז״ל.
Reim
Endreim auf -ah in Zln 3-5 unter Berücksichtigung der vollen Aussprache auch des abgekürzten Wortes in Zl 4.
Maße
1,320 x 0,440 x 0,110 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
GL
Beschreibung
Hochrechteckige Stele mit geschweiftem Flachbogen und scharrierter Rahmenleiste.
Dem Bogenverlauf folgend die ersten vier Worte, in deren Bogen das Wort בעפרא und unmittelbar darunter zentriert פ״ט אשה steht.
Schrift
erhaben
2005: 1. Aufstellung + standsichere Versetzung mit Klebung des Fragments, seitlicher Bereich, unten rechts; 2. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. M. Kulmer)
Grabbuch 4825, O 1646
shha (JG 73), S. 237, Nr. 13; Bella, Gattin von Hirz, Sohn von David Rintel, beigelegt rechts von Recha, Gattin von Jaakow, Tochter von Löb Minden (Nr. hha-3107, O 1647).
Grunwald, S. 292, Nr. 3675; Namensangabe: Betti Lea, Frau des Herz ben David, geb. Aharon b. Israel (Bri) Minden
![]() 2002-05-22 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() 2007 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3090
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3090
(letzte Änderungen - 2013-03-23 14:28)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3090 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |