(1621-1871)
ID | hha-3080 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3080: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3080 |
[פ״ט] | Hier ist geborgen | ||||
[אשה צנועה עטרת] | eine züchtige Frau, Krone | ||||
[לבעלה ופאר וכבוד] | ihrem Gatten, Schmuck und Ehre | ||||
[לבני׳ הלכות בתמימות] | ihren Kindern, ›sie wandelte in Lauterkeit‹ | ||||
[וי]שרו[ת כל ימי׳ ולעני] | 5 | und Geradheit all ihre Tage, ›dem Armen | |||
פרשה כפה ולאביון | öffnete sie ihre Hand und dem Bedürftigen | ||||
שלחה ידי׳ בייא בייא | reichte sie ihre Hände‹, wehe, wehe | ||||
על הגזירה אשר נגזר | über das Verhängnis, das verhängt wurde | ||||
עלי׳ עפרא דבלא האי | über sie, im Staube vergeht sie, | ||||
שופרא דשופר׳ במעשי׳ | 10 | die Beste der Besten in Taten, | |||
ה״ה מ׳ ריטשל בת כה״ר | es ist Frau Ritschel, Tochter des geehrten Herrn | ||||
וואלף הב״ש אשת כ״ה | Wolf H(al)b(er)s(tadt), Gattin des geehrten Herrn | ||||
משה ל״ד נפטר׳ ונקבר׳ | Mosche L(eudes)d(orf), verschieden und begraben | ||||
יו׳ ב׳ ה׳ ניסן תקמ״ג לפ״ק | Tag 2, 5. Nissan 543 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 15 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4: Vgl. Ps 26,1; 84,12 Zln 5-7: Spr 31,20
Datierung Gestorben und begraben Montag, 07.04.1783
;
Die Eulogie ist hebräisch, der Teil des Textes, der den Tod beklagt, ist aramäisch verfaßt. Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal vollständig und in situ.
Zl 3b: aus אל אדון, ein Teil der Segens vor dem Schma Gebet am Schabbat.
Zl 7b: Aramäisch.
Zln 9b /10a: Aramäisch; Zusammengesetztes Zitat aus bBer 5b und tPes 3b, wodurch das häufigere שופרא, Schönheit, Güte, eine Steigerung erfährt.
Lage
Planquadrate
GL
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 3377, O 2096
shha (JG 73), S. 377, Nr. 7; Ritschel, Gattin von Mosche Leudesdorf, gestorben in Altona, beigelegt rechts von ihrem Gatten (Nr. hha-3106, O 2097).
Grunwald, S. 272, Nr. 2511
![]() 2002-05-13 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3080
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3080
(letzte Änderungen - 2013-06-27 15:32)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3080 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |