(1621-1871)
ID | hha-3073 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3073: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3073 |
פ״נ | Hier ist begraben, | ||||
גבר דדחיל חטאין הי׳ | ›ein Mann, der Sünden scheute‹, | ||||
רצון ה׳ היה עושה ׃ | den Willen des Ewigen erfüllte, | ||||
שהלך בדרכי ישרה | ›auf Wegen der Geradheit wandelte‹, | ||||
וביגיע כפ[ו הי׳] נהנה ׃ | 5 | und ›die Mühe seiner Hände genoß‹, | |||
נושא ונ[ותנ] [ב]א[מו]נה | sein Handel und Wandel (war) in Treue, | ||||
ה״ה היק[ר] כ׳ [גר]שון בן | es ist der Teuere, der geehrte Gerschon, Sohn | ||||
כ׳ יוסף יו[זב]ל אפ[רי]ם | des geehrten Josef Joswel Efraim | ||||
משטטהאגין נפטר | aus Stadthagen, verschieden | ||||
ביו א׳ י״ז מנחם ונקבר | 10 | am Tag 1, 17. Menachem, und begraben | |||
יו׳ ב׳ ח״י בו תפ״א לפ״ק | Tag 2, 18. desselben, 481 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Vgl. bShab 31b Zl 4: Nach Ps 107,7 Zl 5: Nach Ps 128,2
Datierung Gestorben Sonntag, 10.08.1721
; begraben am nächsten Tag
Zl 2: Sünden fürchtend gilt in bShab 31b als ein größeres Lob als toragelehrt zu sein, da das Erstere das Letztere voraussetzt.
Zl 10: Menachem ist euphemistische Bezeichnung des von Trauer geprägten Monats Aw.
Maße
3073: 0,300 x 0,450 x 0,100 m
3095: 1,14 x 0,44 x 0,110 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
GL
HL
Schrift
vertieft
Zustand
2006 in situ (Nr. 3073) und non in situ (Nr. 3095); Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1127, CII 747
shha (JG 73), S. 24, Nr. 10; beigelegt links unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Hillel (Nr. hha-3071, CII 746).
Grunwald, S. 243, Nr. 836
![]() 2004-07-30 Fragment-3073 |
![]() 2002-05-13 Fragment-3095 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3073
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3073
(letzte Änderungen - 2013-06-03 06:58)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3073 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |