(1621-1871)
ID | hha-3016 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-3016: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-3016 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
פו״מ כהר״ר אברהם | der Vorsteher und Leiter, der geehrte Meister, Herr Awraham | ||||
יוסף בן פו״מ כ״ה יונתן | Josef, Sohn des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Jonatan | ||||
משה אולדענבורג | Mosche Oldenburg, | ||||
נפטר ונקבר יום ה׳ | 5 | verschieden und begraben Tag 5, | |||
ט׳ אדר שני תקס״ז לפ״ק | 9. (des) zweiten Adar, 567 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Maße
1,430 x 0,595 x 0,120 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
GK
Schrift
erhaben
Symbol
Levitenkanne
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht;
2005: 1. Aufstellung + standsichere Versetzung; 2. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. M. Kulmer)
Grabbuch 4329, S 1413
shha (JG 73), S. 340, Nr. 13; gestorben in Altona, beigelegt links des Grabes des Betagten, des Toragelehrten, R. Awraham Elb(Nr. hha-5728, S 1412).
Grunwald, S. 285, Nr. 3287
![]() 2002-05-12 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() 2007 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-3016
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-3016
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-3016 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |