(1621-1871)
ID | hha-2924 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2924: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2924 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
בתולה | eine Jungfrau, | ||||
נאה במעשי׳ הענוגה | lieblich in ihren Werken, ›fein | ||||
ורכה מרת דרעזלה | und zart‹, Frau Dresle, | ||||
בת האלוף הקצין פ״ו | 5 | Tochter des Vornehmen und Einflußreichen, des Vorstehers und Leiters | |||
כהר״ר אברהם האלי | des geehrten Meisters, Herrn Awraham Halle, | ||||
נפטרה ונקברה יום | verschieden und begraben Tag | ||||
ג׳ י״ב סיון תפ״ו לפ״ק | 3, 12. Sivan 486 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3f: Nach Jes 47,1
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 11.06.1726
;
Zl 4: Dresle auch im shha sowie im Grabbuch und bei Grunwald.
Lage
Planquadrate
GI
Schrift
vertieft
Zustand
2006 in situ; Verwitterung leicht;
Grabbuch 1778, CII 654 (Dresle)
shha (JG 73), S. 45, Nr. 2; die Jungfrau Dresel? (דרעזל?), Tochter von Salman, Tochter von Awraham, beigelegt links von der Jungfrau Bella, Tochter von Mordechai, Sohn von M(osche) (Nr. hha-6024, CII 653).
Grunwald, S. 254, Nr. 1478; Dresle
![]() 2002-04-25 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2924
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2924
(letzte Änderungen - 2013-06-03 06:58)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2924 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |