(1621-1871)
ID | hha-2847 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2847: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2847 |
פ״נ איש | Hier ist begraben ein Mann, | ||||
משכיל אשר יצא רך | ein Verständiger der wegging ›noch zart | ||||
בשנים ׃ הי׳ גמול חסד עם | an Jahren‹, Liebeswerk erwies er an | ||||
כל אדם ה״ה כ׳ מאיר בן | jedem Menschen, es ist der geehrte Meir, Sohn | ||||
כ׳ אורי פייבש בר״י הקשר | 5 | des geehrten Uri Feiwesch, Sohn des J(uspa) Hekscher, | |||
נפטר ונקבריום ד׳ ר״ח | verschieden und begraben Tag 4, Neumond | ||||
תמוז תצ״א לפ״ק | Tammus 491 der kleinen Zählung. | ||||
תנ[צב]״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2f: BerR 90,3
Datierung Gestorben und begraben Mittwoch, 04.07.1731
;
Zl 8: Mit Juspa aufgelöst nach der Inschrift des Gatten
Lage
Planquadrate
GH
Schrift
vertieft
Zustand
2006 in situ; Verwitterung mittel;
Grabbuch 2187, CII 663 (Heckscher Meier, Sohn Philipp)
shha (JG 73), S. 65, Nr. 6; Meir, Sohn von Feiwesch, Sohn des I. Hekscher, beigelegt links von Izek Hildesheim
Grunwald, S. 258, Nr. 1677; Hekscher Meir b. Phil
![]() 2002-04-25 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2847
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2847
(letzte Änderungen - 2013-06-06 15:30)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2847 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |