(1621-1871)
ID | hha-2842 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2842: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2842 |
נפלה עטרת ראשינו | ›Gefallen ist die Krone unseres Hauptes‹ | ||||
פ״ט אשה זקינה | Hier ist geborgen eine betagte Frau, | ||||
פרי ידה זריזה במעשי׳ | ›fleissig ihre Hände‹, flink in ihrem Wirken, | ||||
רדפה צדקה וחסד כל ימי׳ | ›nach Wohltätigkeit und Milde strebte sie‹ all ihre Tage, | ||||
החשובה והגבירה ה׳ מ׳ | 5 | die Angesehene und die Herrin, es ist Frau | |||
פריידכי בת פ״ו מהור״ר | Freudche, Tochter des Vorstehers und Leiters, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn | ||||
נתנאל פערשט אשת ה׳ | Netanel Fürst, Gattin des Herrn | ||||
ראובן ברלין נפטר׳ | Reuwen Berlin, verschieden | ||||
ונקבר׳ יו׳ ג׳ יוד כסליו | und begraben Tag 3, zehnter Kislev | ||||
תק״ד לפ״ק | 10 | 504 der kleinen Zählung. | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 1: Klgl 5,16 Zl 3: Nach Spr 31,31 Zl 4: Nach Spr 21,21
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 26.11.1743
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch vollständig und in situ. Das nebenstehende Grabmal des Gatten ist identisch gestaltet.
Zl 1: Geschwungene Zeile im Giebel.
Zl 3a: פרי ידה läßt sich "Deutsch" Freude lesen, dem Namen der Verstorbenen (ohne Diminutiv). Die Übersetzung mit "fleissig" folgt Euchel.
Lage
Planquadrate
GG
GH
Schrift
erhaben
Symbol
vom Podest fallende Krone
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung mittel; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 243, CII 666
shha (JG 73), S. 125, Nr. 11; Freudche G. Reuwen Berlin, begraben neben ihrem Gatten (Nr. hha-2843, CII 665).
Grunwald, S. 233, Nr. 247
![]() 2002-04-25 recto |
![]() 2002-05-09 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2842
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2842
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2842 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |