(1621-1871)
ID | hha-2765 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2765: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2765 |
[פ״ט] | Hier ist geborgen | ||||
אשה צנועה | eine züchtige Frau, | ||||
מתה כי הפילה ולדה | gestorben da sie ihr Neugeborenes verlor, | ||||
היקרה מ׳ רבקה בת כ׳ | die Teure, Frau Riwka, Tochter des geehrten | ||||
אברהם ב״ר אשת כ״מ | 5 | Awraham, Sohn des R(euwen), Gattin des geehrten Herrn | |||
אפרים ב״פ בר״י העקשר | Efraim, Sohn des F(eiwesch), Sohn des Herrn I. Hekscher, | ||||
נפטר׳ ונקבר׳ יום ה׳ י״ז | verschieden und begraben Tag 5, 17. | ||||
סיון תק״א לפ״ק | Sivan 501 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Donnerstag, 01.06.1741
;
shha-Eintrag fehlt, die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch unbeschädigt.
Zln 5/6: Auflösung als Reuwen und Feiwesch nach dem Eintrag der neben ihr Bestatteten (shha 344,11) sowie der Angabe im Grabbuch und bei Grunwald. Der Name des mit י I, beginnenden Großvaters ihres Gatten konnte nicht ermittelt werden.
Lage
Planquadrate
GF
Schrift
erhaben
Zustand
2006 in situ; Beschädigung mittel;
Grabbuch 2390, N 3288 (Heckscher Rebecka Frau Ephraim S. Pheiwes geb. Abraham S. Ruben)
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 258, Nr. 1694; Hekscher Ribka, Fr. Efr. b. Phöb. gb. Abr. b. Reuben
![]() 2002-04-25 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2765
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2765
(letzte Änderungen - 2013-03-06 17:26)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2765 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |