(1621-1871)
ID | hha-2764 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2764: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2764 |
פ״[ט] | Hier ist geborgen | ||||
[אשה ח]שובה | eine angesehene Frau, | ||||
[מקרבת ומחבב]ת לומדי | sie war den Toralernenden geneigt und nahm sich | ||||
[תורה ׃ ידה פתחה לענ]י ולאבי׳ | ihrer an, ›sie öffnete ihre Hand dem Armen und Bedürftigen‹, | ||||
[ולקרובה ׃ הולכת בצד]קות | 5 | auch dem Nahen, sie wandelte in Wohltat | |||
[ובחסידות כל ימי׳ ׃ מ׳ ר]בקה | und Frömmigkeit all ihre Tage, Frau Riwka | ||||
[רייצכה בת כהר״ר זעליג] | Reizche, Tochter des geehrten Meisters, Herrn Selig | ||||
[וורבורג ז״ל אשת כ׳ אברהם] | Warburg, sein Andenken zum Segen, Gattin des geehrten Awraham | ||||
[פ״פ נפטר׳ מש״ק י״ט חשון] | F(rank)f(urt), verschieden am Ausgang des heiligen Schabbat, 19. Cheschvan | ||||
[ונקבר׳ יום א׳ תק״ב לפ״ק] | 10 | und begraben Tag 1, 502 der kleinen Zählung. | |||
[תנצב״ה] | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4: Spr 31,20
Datierung Gestorben Samstagabend, 28.10.1741
; begraben am nächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt. Die Eulogie besteht aus Sätze, die Zitaten nahe kommen, jedoch keine unmittelbare sind. Wohltat und Frömigkeit zeichneten sie aus, wobei letzteres ersteres im Grunde einschließt. Ihr Hauptaugenmerk galt den (häufig armen) Torastudenten sowie andere Bedürftige, die sie unterstützte.
Lage
Planquadrate
GF
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 1263, N 3291 (Frankfurter)
shha (JG 73), S. 109, Nr. 15; Reizche, Gattin von Awraham, Sohn von Mendel, beigelegt links von Schmuel, Sohn von Reuwen (Nr. hha-2752, N 3290), und es gab dort eine reservierte Grabstelle.
Grunwald, S. 245, Nr. 914, S. 348, 52 (Inschrift)
Verborgene Pracht: Der jüdische Friedhof Hamburg-Altona – Aschkenasische Grabmale, Dresden: 2009, S. 391
![]() 2002-04-25 schriftlos |
![]() |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2764
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2764
(letzte Änderungen - 2015-07-21 22:38)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2764 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |