(1621-1871)
ID | hha-2612 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2612: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2612 |
[פ״נ] | Hier ist begraben | ||||
[האיש הי׳ הולך תמים] | der aufrechte Mann, ›lauter wandelnd‹ | ||||
[ורב פעלים ׃] | ›und reich an Taten‹, | ||||
[ידו הית׳ פשוטה לדלים] | seine Hand war ausgestreckt den Darbenden | ||||
[ורשים] | 5 | und Geringen, | |||
[רתת באורייתא כאש] | erzittert in der Lehre wie flammendes | ||||
[להבים ׃] | Feuer, | ||||
[צנא מלא ספרא ועוקר] | ›ein Korb voller Bücher‹, ›und Berge | ||||
[הרים ׃ ה״ה האלוף הרבני] | versetzend‹, es ist der Vornehme, der Rabbinische, | ||||
[מהו״ר ׃ אברה׳ נפתלי הירץ] | 10 | unser Lehrer, der Meister, Herr Awraham Naftali Hirz, | |||
[בה״ר ברוך בענדיט כ״ץ שיף] | Sohn des Meisters, Herrn Baruch Bendit KaZ Schiff, | ||||
[זצ״ל נפט׳ ליל א׳ נגהי ליו׳ ב׳] | das Andenken des Gerechten zum Segen, verschieden in der Nacht 1, (zur Zeit) der Morgenröte des Tages 2, | ||||
[ח׳ אדר ונקב׳ בו] ב[י]ו׳ תק״ו | 8. Adar, und begraben an eben jenem Tag, 506 | ||||
[לפ״ק תנ] צב״ה | der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Vgl. Ps 26,1; 84,12 u. a. Zl 3: Vgl. u. a. 2 Sam 23,20 u. 1 Chr 11,22 Zl 8: Vgl. bMeg 28b Zl 8f: Vgl. bBer 64a u. ö.
Datierung Gestorben und begraben in der Nacht auf Montag, 28.02.1746
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch vollständig und in situ.
Zl 8a: Zu bMeg 28b: Eine Beschreibung eines belesenen Menschen.
Zl 8b-9a: Zu bBer 64b: Eine Beschreibung eines im Umgang mit der Tora sehr scharfsinnigen Menschens.
Reim
auf -im in Zln 2-5,7,9.
Akrostichon in Zeilen 2, 4, 6, 8: הירץ Hirz
Lage
Planquadrate
GD
Schrift
erhaben
Symbol
Segnende Hände
Zustand
2006 kleines Fragment, non in situ, liegend, Rest fehlt; Beschädigung schwer;
Grabbuch 5150, W 3565
shha (JG 73), S. 137, Nr. 3; R. Hirz Schiff aus Frankfurt am Main, beigelegt links seines Schwagers Awraham S. Izek, Schwiegersohn des S. G"Sch.
Grunwald, S. 295, Nr. 3882
![]() 2003-07-29 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2612
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2612
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2612 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |