(1621-1871)
ID | hha-2571 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2571: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2571 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
גברא רבא | ›ein großer Mann‹, | ||||
ומפורסם כחד מ | und weitbekannt als einer | ||||
מבעלי המשנה ה״ה | ›der Mischna Kenner‹ es ist | ||||
התורני כהר״ר ישראל | 5 | der Toragelehrte, der geehrte Meister, Herr Israel, | |||
בן פ״ו כ״ה איצק מהילדז | Sohn des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Izek aus Hildesheim | ||||
היים נפטר ונקבר | verschieden und begraben | ||||
שביעי של [פסח] | siebter (Tag) von Pessach | ||||
תק״ט לפ״ק תנצב״ה | 509 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: bPes 113a Zl 4: bEr 54b
Datierung Gestorben und begraben Mittwoch, 09.04.1749
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt.
Zl 2: Ein großer, bedeutender Mann.
Zl 4: Der letzte Buchstabe ist ein Zeilenfüller bzw. Kustus.
Zln 6/7: Hildesheim ist zeilenübergreifend geschrieben.
Lage
Planquadrate
GC
HC
Schrift
erhaben
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2660, W 3571
shha (JG 73), S. 162, Nr. 4; Israel Hildesheim, beigelegt links von dem Junggesellen Elijahu, Sohn von Mosche Chasan (W 3570).
Grunwald, S. 263, Nr. 1994
![]() 2002-04-25 Fragment-2571 |
![]() 2003-09-18 Fragment-3400 |
![]() |
![]() 2019 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2571
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2571
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2571 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |