(1621-1871)
ID | hha-2429 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2429: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2429 |
פה | Hier | ||||
בקרן בן שמן צנצנת | auf fetter Bergeshöhe ist das ›Manna- | ||||
המן נטמן גבר מהימן בכל | Gefäß‹ geborgen, ein getreuer Mann, zu jeder | ||||
עת וזמן במצות הי״ה מזומן | Frist und Zeit war er zu den Geboten des Ewigen bereit, | ||||
איש ישר ונאמן כמ״ר אהרן | 5 | ein aufrechter und verlässlicher Mann, der geehrte Herr Aharon | |||
שלמה זלמן בן הפ״ו כמ״ר | Schlomo Salman, Sohn des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn | ||||
אייזק קנואר נפטר כ״ג אייר | Eisek Knorr, verschieden 23. Ijar, | ||||
בע״ש קודש ונקבר ביום א׳ | am Rüsttag des heiligen Schabbat, und begraben am Tag 1, | ||||
כ״ה לחודש שנת תכ״ו פ״ק | 25. des Monats, des Jahres 426 der nach kleinenr Zählung. | ||||
תנצב״ה א״ס | 10 | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens, Amen Sela |
Zl 2f: bJom 52b und vgl. Ex 16,33.
Datierung Gestorben Freitag, 28.05.1666
; begraben am übernächsten Tag
Zl 2a: Jes 5,1; gemeint ist ein guter fruchtbarer Boden. Nach dem Verständnis im Midrasch (z.B. Midrasch Tanchuma, Vajelech, 2) ist damit Israel gemeint.
Zl 2b/3a: bJom 52b und vgl. Ex 16,33. Ein Gefäß mit Manna wurde mit weiteren Gegenständen im Stiftzelt und später im Tempel als Erinnerung an den Auszug aus Ägypten aufbewahrt. Hier also eine Metapher für Kostbares.
Zl 4: Das Abkürzungszeichen auf dem Wort היה weist darauf hin, daß darin auch das ה׳, als Abkürzung des Tetragramms, für "den Ewigen" enthalten ist.
Zl 9: Bei לפ״ק fehlt der erste Buchstabe
Reim
auf -man in Zln 2-6 (den Namen Salman einschließend), auf -odesch in Zln 8-9.
Lage
Planquadrate
FO
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung mittel; Beschädigung schwer;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 3154, S 1166
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 269, Nr. 2361
![]() 2002-06-02 recto |
![]() 2002-04-24 schriftlos |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2429
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2429
(letzte Änderungen - 2013-03-13 09:57)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2429 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |