(1621-1871)
ID | hha-2425 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2425: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2425 |
כסא | Thron | ||||
לשלמה׃ מעשיו מעשי | für Schlomo: seine Werke - ›die Werke | ||||
אלהים המה׃ ה״ה היקר כמ״ר | Gottes sind es:‹ das ist unser teurer, geehrter Lehrer, der Herr | ||||
שלמה זלמן בן האלוף פ״ו הר״ר | Schlomo Salman, Sohn des vornehmen Leiters und Vorstehers, des geehrten Herrn | ||||
זעליגמן נארדן יצ״ו נפטר | 5 | Seligman Norden, sein Fels und Erlöser behüte ihn, verschieden | |||
יום ד׳ ח׳ אלול ונקבר יום ה׳ | Tag 4, 8. Elul, und begraben Tag 5, | ||||
ט׳ בו תנ״ט לפ״ק תנצב״ה | 9. desselben, 459 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens. |
Zl 2f: Vgl. Ps 107,24
Datierung Gestorben Mittwoch, 02.09.1699
; begraben am nächsten Tag
Zl 1-2: vgl. 1. Kön. 1,46 (ישב שלמה על כסא המלוכה); 1. Kön. 2,12 (ושלמה ישב על כסא דוד אביו); das Grabmal wird als Thron interpretiert; Schlomo ist zugleich der Name des Verstorbenen.
Lage
Planquadrate
FO
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Stein steht zwar, ist aber abgebrochen vom Sockel (nachträglich aufgestellt);
2008/2009: 1. Zu tief im Erdreich stehendes Grabmal hochgezogen, standsicher versetzt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 4294, S 1208 (Salomon b. Seligman, aber: st. 5. Elul 559)
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 284, Nr. 3256 (Sal. b. Seligm. Norden), hier: st. 5. Elul 559=05.09.1799
![]() 2002-04-24 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2425
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2425
(letzte Änderungen - 2013-04-25 15:54)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2425 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |