(1621-1871)
ID | hha-2128 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2128: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2128 |
פה | Hier | ||||
גנוזה למעלה בארץ חיים׃ | ist geborgen oben im Lande der Lebenden, | ||||
אשת חיל מי ימצא בה נתקיי׳ | eine ›tüchtige Gattin, wer vermag sie zu finden‹, in ihr ist dies verwirklicht, | ||||
כפה פרשה לאביוני׳ ולעניים. | ›ihre Hand streckte sie aus den Bedürftigen‹ und Armen, | ||||
בגופה וממונה לבה לשמים. | 5 | mit Leib und Vermögen, ihr Herz war zum Himmel (gerichtet), | |||
היא אשה ישישה גיטלא אש׳ | es ist die greise Frau Gittla, | ||||
בת כ׳ מאיר היולבוט | Tochter des geehrten Meir Heilbut, Gattin | ||||
המנהיג כ׳ ראובן ווארבריג | des Leiters, des geehrten Reuwen Warburg, | ||||
נפטר׳ ונקבר׳ עש״ק ך״ב כסלו | verschieden und begraben (am) Rüsttag des heiligen Schabbat, 22. Kislev | ||||
תצ״ה לפ״ק ׃ תנצב״ה | 10 | 495 der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3: Spr 31,10 Zl 4: Spr 31,20
Datierung Gestorben und begraben Freitag, 17.12.1735
;
In der mit einer tröstlich-transzendenten Aussage beginnenden Eulogie ist die Verstorbene als Verkörperung des Ideals der "tüchtigen Gattin", wie sie in Spr 31,10ff. beschrieben ist, ausgewiesen. Das fromme Wesen und die Mildtätigkeit von Frau Gutel, die anscheinend ein hohes Alter erreichte, - nach Avot V, 26 könnte man aufgrund des Attributs "greis" mindestens 70 Jahre annehmen - sind eigens genannt. Als Gattin eines Leiters gehörte sie zum gesellschaflich führenden Kreis der Gemeinde.
Zl 7: ist nachträglich eingefügt.
Lage
Planquadrate
FI
Beschreibung
Hochrechteckige Stele mit geschweiftem, eingezogenem Bogen und Eckakroterien. Buchstaben eingemeißelt. Im Bogenfeld das Wort פה. Satztrenner: Rauten und Doppelrauten. Abkürzungszeichen: Häkchen.
Zustand
2006 Verwitterung leicht;
Gatte: Jizchak Reuwen, Sohn von Jaakow Schmuel Warburg (hha-2129)
Söhne: Schlomo, Sohn von Reuwen Warburg (Nr. hha-2635); Jizchak Selig ben Reuwen Warburg (Nr. hha-2242)
Töchter: Geltche, Tochter, von Reuwen Warburg (Nr. hha-2866); Hizel, Tochter, von Reuwen Warburg (Nr. hha-3115); Rechel, Tochter, von Reuwen Warburg (hha-4442)
Grabbuch 5561, CII 526; Datumsangabe: 18.12.1734 (22. Kislev 495)
shha (JG 73): -; zwischen dem 19. Cheschvan und dem 19. Schwat 495 gibt es keine Einträge.
Grunwald, S. 303, Nr. 4309
![]() 2002-04-22 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2128
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2128
(letzte Änderungen - 2013-07-04 15:32)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2128 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |