(1621-1871)
ID | hha-2065 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2065: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2065 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשת חיל בנתה ביתה | ›eine tüchtige Gattin‹, sie erbaute ihr Haus, | ||||
סתר עליון מעונת׳ ומנוחתה | ›der Schutz des Höchsten‹ ist ihre Zuflucht und ihre Ruhe, | ||||
תמימ׳ במעשי׳ הית׳ וביראתה | sie war lauter in ihren Taten und in ihrer Gottesfurcht, | ||||
רודפת צדקה ימי חיותה | 5 | strebend nach Wohltätigkeit alle Tage ihres Lebens, | |||
ה״ה הצנועה מ׳ אסתר בת | es ist die Züchtige, Frau Ester, Tochter | ||||
הר״ר נתן נארדן אשת הר״ר | des Meisters, Herrn Natan Norden, Gattin des Meisters, Herrn | ||||
מרדכי העקשר נפטרת | Mordechai Hekscher, verschieden | ||||
בש״ק ך״ח ניסן ונקבר׳ למחרת׳ | am heiligen Schabbat, 28. Nissan, und begraben am folgenden Tag, | ||||
ביו׳ א׳ ת״צ לפ״ק תנצב״ה | 10 | Tag 1, 490 der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Spr 31,10 Zl 3: Ps 91,1
Lage
Planquadrate
FH
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, mehrfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 2182, CII 579; bürgerliches Sterbedatum 16. April 1730 falsch
shha (JG 73), S. 59, Nr. 15; die Gattin von Mordechai Hekscher, beigelegt links der Gattin von Löb, Sohn von Gottlob (Nr. hha-2064, CII 580)
Grunwald, S. 258, Nr. 1672
![]() 2003-09-19 recto |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2065
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2065
(letzte Änderungen - 2013-03-20 14:56)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2065 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |