(1621-1871)
ID | hha-2053 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2053: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2053 |
פ״נ | Hier ist geborgen | ||||
איש זקן | ›ein betagter Mann‹ | ||||
כהר״ר נח יוסף אהרן | der geehrte Meister, Herr Noach Josef Aharon | ||||
סג״ל אוסטרליץ ז״ל בן | SeGaL Austerlitz, sein Andenken zum Segen, Sohn | ||||
כהר״ר דוד סג״ל ז״ל מפראג | 5 | des geehrten Meisters, Herrn David SeGaL, sein Andenken zum Segen, aus Prag, | |||
נפטר ש״ק י״ג מנחם ונקבר | verschieden am heiligen Schabbat, 13. Menachem und begraben | ||||
יו׳ א׳ י״ד בו תקך״ג לפ״ק | Tag 1, 14. desselben, 523 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2: Ri 19,16
Datierung Gestorben Samstag, 23.07.1763
; begraben am nächsten Tag
Zl 6: Menachem (Tröster) euphemistisch für den Trauermonat Aw.
Lage
Planquadrate
FH
Beschreibung
Rechteckige Stele, deren scharrierte Rahmenleiste im oberen Drittel rechtwinklig nach innen gestelzt ist und sich als eingezogener Bogen mit Eckakroterien fortsetzt. Die so ausgesparten kleinen Rechtecke am Rand unterhalb der Akroterien mit zwei übereinander angeordneten Glockenblumen ausgefüllt. Spiegelsymmetrisch zum Bogen eine schmalere scharrierte Leiste mit diesem eine Ellipse bildend. Darin eine mit Deckel verschlossene Levitenkanne über einer Schüssel. In den Winkeln zu beiden Seiten des Medaillons die Buchstaben פ und נ
Schrift
erhaben
Symbol
Levitenkanne
Grabbuch 149, CII 540
shha (JG 73), S. 249, Nr. 9; Aharon, Sohn des R. David Austerlitz SeGaL, ein Mitglied der chewra kaddischa, beigelegt links von seiner Gattin Rechel (Nr. hha-2054, CII 539)
Grunwald, S. 231, Nr. 137
![]() 2002-04-21 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() Symbol |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2053
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2053
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2053 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |