(1621-1871)
ID | hha-2026 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-2026: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-2026 |
פ״נ הילד יוסף ב״ר | Hier ist begraben das Kind Josef, Sohn des Herrn | ||||
משה היילבוט | Mosche Heilbut, | ||||
נולד ט״ו סיון תרט״ו | geboren 15. Sivan 615, | ||||
נפטר י׳ כסלו תרי״ז | verschieden 10. Kislev 617 | ||||
תנצב״ה | 5 | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | |||
Rückseite | |||||
Joseph Heilbut. | |||||
[---] |
Datierung Geboren Freitag, 01.06.1855; gestorben Sonntag, 07.12.1856
; begraben am nächsten Tag
Ob und wie viele Zeilen der Rückseite verloren sind, ist nicht auszumachen.
Lage
Planquadrat FH
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung stark (Rückseite);
Grabbuch 2160, CI 320
JG 230b, 940 (50); das Kind Josef, Sohn von Mosche, Sohn von Jaakow, gestorben nachts 11 Uhr, beigelegt rechts des Kindes Chajim, Sohn von David, Sohn von Israel (CI 321).
Grunwald: -
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-2026
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-2026
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-2026 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |