(1621-1871)
ID | hha-1975 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1975: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1975 |
[פ״ט] | Hier ist geborgen | ||||
[אשה הגונה] | eine würdige Frau, | ||||
עטרת בעלה | ›Krone ihres Gatten‹, | ||||
ושמע׳ לקולו | ›und hörte auf seine Stimme‹, | ||||
ה׳ מרת ברענדיל | 5 | es ist Frau Brendel, | |||
בת כ׳ פערלי כ״ץ | Tochter des geehrten Berle KaZ, | ||||
אשת כ׳ אלי׳ ליפ | Gattin des geehrten Elje Lippstadt, | ||||
שטט נפטרה | verschieden | ||||
ונקברה יו׳ ב׳ ד׳ | und begraben Tag 2, 4 | ||||
אלול תצ״ה לפ״ק | 10 | Elul 495 der kleinen Zählung. | |||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3: Spr 12,4 Zl 4: nach Gen 3,17
Datierung Gestorben und begraben Montag, 22.08.1735
;
Die histor. Aufnahme von März/Mai 1943 zeigt das Grabmal unbeschädigt.
Zln 7/8: Grabbuch und Grunwald schreiben Schott statt Lippstadt, vermutlich lasen sie nur den zweiten Teil des zeilenübergreifend geschriebenen Namens.
Lage
Planquadrate
FH
Schrift
vertieft
Zustand
2006 in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 5102, CII 494 (Schott !! Brendel Frau Liepmann geb. Perle Cohn)
shha (JG 73), S. 74, Nr. 11; die Gattin von Elje Lippstadt, beigelegt links der Gattin von Hirsch Minden (CII 493).
Grunwald, S. 296, Nr. 3924; Schott !! Brendel, Fr. Liebm. gb. Perle Cohen
![]() 2002-04-21 recto |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1975
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1975
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1975 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |