(1621-1871)
ID | hha-1909 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1909: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1909 |
[פ]״נ | Hier ist begraben | ||||
[האיש היקר] ירא אלהים | der teure Mann,›gottesfürchtig | ||||
[וסר מ]רע אחד מבני ח״ק | und das Böse meidend‹, ein Mitglied der Chewra Kaddischa der | ||||
דקברנים כ״ה יעקב ב״ר | Totengräber, der geehrte Herr Jaakow, Sohn des Herrn | ||||
אברהם היילבוט | 5 | Awraham Heilbut, | |||
ז״ל, נולד שביעי של פסח | sein Andenken zum Segen, geboren (am) siebten Tag von Pessach | ||||
תק״מ, נפטר בליל ג׳ ו׳ ניסן | 540, verschieden in der Nacht 3, 6. Nissan | ||||
ונקבר ביום ד׳ ז׳ בו תר״י לפ״ק | und begraben am Tag 4, 7. desselben 610 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
[Jacob Ab]raham | 10 | ||||
Heilbutt | |||||
geb. a. 21. Nissan 5540, | |||||
gest. a. 6. Nissan 5610. |
Zl 2f: Ijob 2,3
Datierung Geboren Mittwoch, 26.04.1780; gestorben Dienstag, 19.03.1850
; begraben am nächsten Tag
Die histor. Aufnahme von Sept. 1944 zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt. Geburtsdatum im hebr. Text.
Lage
Planquadrate
FG
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer;
Grabbuch 2151, CI 247 (Heilbuth Jacob S. Abraham)
sha (JG 75), S. 135, Nr. 5; gestorben plötzlich, der Betagte, Mitglied der chewra kaddischa, Jaakow, Sohn von Awraham Heilbut, beigelegt rechts von Gedalja, Sohn von Reuwen (Nr. hha-1906, CI 248). Deutsch: Jac. Abr. Heilbut.
Grunwald: -
![]() 2002-05-09 recto |
![]() 2002-06-14 verso |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1909
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1909
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1909 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |