(1621-1871)
ID | hha-1888 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1888: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1888 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הישיש והזקן האלוף | der Greise und Betagte, der Vornehme, | ||||
המפורסם כהר״ר | der Weitbekannte, der geehrte Meister, Herr | ||||
ישראל שמחה בר | Israel Simcha, Sohn des | ||||
יוסף ז״ל מעסן נפטר | 5 | Josef, sein Andenken zum Segen, aus Essen, verschieden | |||
ונקבר ביום ד׳ ח״י | und begraben am Tag 4, 18. | ||||
תמוז ת״ק לפ״ק | Tammus 500 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Mittwoch, 13.07.1740
;
Zl 6: Umstellung der Buchstaben י und ח um das Wort "lebendig" zu bilden.
Lage
Planquadrate
FF
Schrift
erhaben
Zustand
2006 in situ; Beschädigung leicht;
2012: 1. Geneigt stehendes Grabmal standsicher versetzt, lotrecht ausgerichtet; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1158, N 3112
shha (JG 73), S. 102, Nr. 8; Simcha Rofe, beigelegt links von seiner Gattin (Nr. hha-1889, N 3111).
Grunwald, S. 244, Nr. 865
![]() 2001-10-17 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1888
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1888
(letzte Änderungen - 2013-03-21 16:32)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1888 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |