(1621-1871)
ID | hha-1774 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1774: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1774 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה חשובה צנועה | eine Frau, angesehen, züchtig | ||||
[ו]חסידה מ׳ שינלה | und fromm, Frau Schönle, | ||||
[בת] מהור״ר משה האן | Tochter unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Mosche Hahn, | ||||
[אשת] כ׳ ליב ב״ה ב״י ז״ל | 5 | Gattin des geehrten Löb, Sohn des H(irsch), Sohn des J(oel), sein Andenken zum Segen, | |||
[נפטר]ה ונקברה יו׳ א׳ | verschieden und begraben Tag 1, | ||||
[ך״ח איי]ר תק״ד לפ״ק | 28. Ijar 504 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 10.05.1744
;
Zl 5: Aufslösung der Namen nach shha.
Alle Ergänzungen nach histor. Foto.
Lage
Planquadrate
FE
Schrift
vertieft
Zustand
2006 in situ; Beschädigung mittel (ein Baumstamm verdeckt Teile der Inschrift);
Grabbuch 2652, N 3214
shha (JG 73), S. 128, Nr. 2; Schönle, Witwe von Löb, Sohn von Hirsch, Sohn von Joel, beigelegt links von ihrem Gatten (Nr. hha-1775, N 3213).
Grunwald: -
![]() 2001-10-14 recto |
![]() 2001-10-14 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1774
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1774
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1774 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |