(1621-1871)
ID | hha-1547 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1547: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1547 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה חשובה | eine angesehene Frau, | ||||
היקרה וישרה מרת ציפור | die Teure und Aufrechte, Frau Zippor, | ||||
בת האלוף כ׳ ליב שפניר אשת | Tochter des Vornehmen, des geehrten Löb Spanier, Gattin | ||||
האלוף כ׳ יהודא יצחק אייזק | 5 | des Vornehmen, des geehrten Jehuda Jizchak Eisek | |||
הכהן נפטרה מש״ק ונקבר׳ | Hakohen, verschieden am Ausgang des heiligen Schabbat und begraben | ||||
יום א׳ ג׳ אלול תצ״ב לפ״ק | Tag 1, 3. Elul 492 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Lage
Planquadrate
EP
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung mittel in drei Teile zerbrochen, Sockel fehlt;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, mehrfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufsgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 658, S 1252
shha (JG 73): - (zwischen Neumond Aw 492 und 7. Tischri 493 gibt es keine Einträge.)
Grunwald, S. 237, Nr. 471
![]() 2001-10-10 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1547
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1547
(letzte Änderungen - 2013-03-20 14:56)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1547 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |