(1621-1871)
ID | hha-1527 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1527: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1527 |
פה | Hier | ||||
טמונה הבתולה | ist begraben die Jungfrau, | ||||
חשובה ויקרה במצות | angesehen und teuer, ›in den Geboten | ||||
נזהרה מרת שרה | achtsam‹, Frau Sara, | ||||
ז״ל בת יחיאל סג״ל | 5 | ihr Andenken zum Segen, Tochter des Jechiel SeGaL, | |||
נפטרה ט״ז ניסן | verschieden 16. Nissan | ||||
ונקברה י״ז בו | und begraben 17. desselben | ||||
תל״א לפ״ה (!) | 431 der kleinen Zählung. |
Zl 3f: Av 2,1
Datierung Gestorben Freitag, 27.03.1671
; begraben am nächsten Tag; laut Inschrift war der Begräbnistag, der 17. Nissan, Samstag, was aber auszuschließen ist.
Zl 1: Das Wort steht im Kranz.
Zl 3: Letzter Buchstabe auf dem Rahmen geschrieben.
Zl 8: Der letzte Buchstabe ist verschrieben.
Inschrift rechtsbündig geschrieben. Eine Schlußformel fehlt.
Lage
Planquadrate
EO
Schrift
vertieft
Ornament florale Verzierung, insbesondere Kranz
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung leicht;
Grabbuch 3332, S 1168
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 272, Nr. 2532
![]() 2001-10-10 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() 2019 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1527
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1527
(letzte Änderungen - 2013-03-21 16:32)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1527 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |