(1621-1871)
ID | hha-1507 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1507: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1507 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן | ein betagter Mann, | ||||
לבו נתן לתורה ומורשה | ›er richtete sein Sinn auf die Tora‹ und der Überlieferung, | ||||
ידע דעת ודין ופרושה | ›kannte die Kunde‹, das Gesetz und seine Auslegung, | ||||
בורר ומבין בחקיר׳ ודריש׳ | 5 | abwägend und verständig ›in Ausforschung und Untersuchung‹, | |||
כמהור״ר משה יהודא ליב | unser geehrter Lehrer, der Meister, Herr Mosche Jehuda Löb, | ||||
בן כ׳ פייבילמן בוטנום | Sohn des geehrten Feiwelman Butnum, | ||||
נפטר ונקבר יום שני | verschieden und begraben (am) zweiten Tag | ||||
של סוכת תק״ב לפ״ק | des Laubhüttenfestes 502 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 10 | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 3: Nach Koh 8,16 Zl 4: Vgl. Num 24,16 Zl 5: Vgl. bSanh 3a
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 26.09.1741
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal vollständig und in situ. Die Eulogie betont die Gelehrsamkeit des Verstorbenen.
Zl 3a: In Koh 8,16 heißt es wörtlich: "Ich richtete meinen Sinn auf die Erkenntnis der Weisheit ".
Lage
Planquadrate
EN
EO
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer in mehrere Teile zerbrochen;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, mehrfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufsgestellt; 2. Antragung mit Restaurierungsmörtel aus restauratorischen Gründen; 3. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 525, S 1314
shha (JG 73), S. 109, Nr. 6; das Mitglied der Chewra Kaddischa, unser Lehrer, der Meister, Herr Löb, begraben neben seiner Gattin (Nr. hha-1506, S 1315).
Grunwald, S. 236, Nr. 387 (dort: Butnim)
![]() 2001-10-12 Fragment-1416 |
![]() 2001-10-10 Fragment-1497 |
![]() 2001-10-12 Fragment-1607,schriftlos |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1507
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1507
(letzte Änderungen - 2013-07-04 15:32)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1507 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |