(1621-1871)
ID | hha-1470 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1470: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1470 |
פ״נ בן | Hier ist begraben ›ein teurer | ||||
יקיר ילד שעשועים ׃ | Sohn, ein Kind der Liebkosungen‹, | ||||
טוב ראי נחמד לעינים׃ | ›wohlgebildet und angenehm den Augen,‹ | ||||
נתבקש ועלה שמים ׃ | geladen und aufgestiegen (in den) Himmel, | ||||
ה״ה הילד יוסף יוזפא | 5 | es ist das Kind Josef Juspa, | |||
[ב׳ ע] זריאל מעלהויזן יצ״ו | Sohn des Asriel Mehlhausen, sein Feld und Erlöser behüte ihn, | ||||
[נפטר ו]נקבר יום א׳ י׳ | verschieden und begraben Tag 1, 10. | ||||
[אדר ת״נ] ל״ק תנצב״ה | Adar 450 der kleinen Zählung. Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 1f: Jer 31,20 Zl 3: Nach 1 Sam 16,12
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 19.12.1690
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal noch vollständig, aber bereits liegend.
Lage
Planquadrate
EO
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ, liegend; Beschädigung schwer;
![]() 2001-10-10 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1470
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1470
(letzte Änderungen - 2013-04-11 15:57)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1470 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |