(1621-1871)
ID | hha-1391 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1391: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1391 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
האשה הזקנה היקרה והצנועה | die betagte Frau, die Teure und die Züchtige, | ||||
נאה במעשיה הצדקה ויעלת חן | ›lieblich in ihren Wohltaten‹, und ›anmutsvolle Gemse‹, | ||||
העקרת הבית ועטרת בעלה | ›die Walterin des Hauses‹, ›und Krone ihres Gatten‹, | ||||
ה״ה מ׳ הנה בת פו״מ [כ״ה הירש האללע ז״ל] | 5 | es ist Frau Hanne, Tochter des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Hirsch Halle, sein Andenken zum Segen, | |||
אשת [... אברהם קליף ז״ל] | Gattin von ... Awraham Kleve, sein Andenken zum Segen, | ||||
[...] | ... | ||||
[...]ניסן תקפ״ג לפ״ק | ... Nissan. 583 der kleinen Zählung | ||||
[־־־] | [---] |
Zl 3: Vgl. bKet 17a | Zl 3: Spr 5,19 Zl 4: Ps 113,9 | Zl 4: Spr 12,4
Datierung Gestorben Donnerstag, 24.03.1825
; begraben am nächsten Tag; Daten nach sha ergänzt.
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt, wenn auch bereits stark verwittert. Namensakrostichon sowohl am Anfang als auch am Ende der Zln 2-4.
Lage
Planquadrate
EM
EN
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, mehrfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1811, S 1428
sha (JG 75), S. 47, Nr. 3; die betagte Frau Hanna, Tochter von Hirsch Halle, Witwe vom Vorsteher der Gemeinde Awraham Kleve, begraben neben ihren Gatten (Nr. hha-1392, S 1427). Deutsch: Hanna gebor. Hirsch von Halle Ehefrau ... Vorsteher der Gemeinde Abraham Kleve.
Grunwald: -
![]() 2001-10-16 Fragment-1391 |
![]() 2003-09-15 Fragment-9055 |
![]() 2003-09-15 Fragment-9065 |
![]() 2003-09-15 Fragment-9067 |
![]() 2003-09-15 Fragment-9073 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2010-2012 |
![]() Fragment-9554 |
![]() Fragment-9555 |
![]() Fragment-9556 |
![]() Fragment-9557 |
![]() 2014/15 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1391
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1391
(letzte Änderungen - 2015-01-22 12:59)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1391 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |