(1621-1871)
ID | hha-1370 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1370: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1370 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
אשה | ›eine Frau (wie sie), | ||||
בכל אלה מצאת | fandest du unter all diesen‹, | ||||
ראיתי את שאהבה נפשה | ›ich sah den, den ihre Seele liebte‹, | ||||
יראה חכמה תסיר (תטיב) ראשה | 5 | ehrfürchtig, weise ... ihren Haupt, | |||
זרע מלטה וחלי נתקשה | einen Nachkommen gebar sie Krankheit schwer, | ||||
כי בנה עמה בקבר ירשה | denn ihr Sohn ist mit ihr im Grab ..., | ||||
נועם ה׳ לזאת יקרא אשה ׃ | ›die Lieblichkeit des Ewigen‹, ›diese werde Frau genannt‹, | ||||
ה״ה ריזכן בת האלוף כ׳ משה | es ist Röschen, Tochter der Vornehme, des geehrten Mosche | ||||
לוי יצ״ו אשת האלוף הר״ר | 10 | Levi, sein ›Fels und Erlöser‹ behüte ihn, Gattin des Vornehmen des Meisters, Herrn | |||
ליב הלברשטט נפטרה | Löb Halberstadt, verschieden | ||||
יום ה׳ יו״ד כסליו ונקברה | Tag 5, zehnter Kislev und begraben | ||||
יום ו׳ י״א בו תס״ג לפ״ק | Tag 6, 11. desselben 463 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2f: nach Koh 7,28 Zl 4: nach Hld 3,1 Zl 8: Ps 27,4 | Zl 8: Gen 2,23 Zl 10: Ps 19,15
Reim
auf -schah/scheh in Zln 4-9 (den Namen einschließend).
Akrostichon in Zeilen 4-8: ריזכן Röschen
Lage
Planquadrate
EL
EM
Schrift
erhaben
Symbol
Namenssymbol: Blume
Zustand
2006 unterer Teil in situ, oberer liegend; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
2008/2009: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Zu tief im Erdreich stehendes Grabmalfragment hochgezogen; 3. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1799, S 1236
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 253, Nr. 1391
![]() 2001-10-10 Fragment-1305 |
![]() 2003-09-14 Fragment-1370 |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2020 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1370
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1370
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1370 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |