(1621-1871)
ID | hha-1351 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1351: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1351 |
[קומי אורי כי באורך] | ›Steh auf, leuchte, denn es kommt dein Licht‹ | ||||
פה נטמן | Hier ist geborgen | ||||
איש מהיר בעבד׳ שמים | ein Mann, flink in den Werken des Himmels, | ||||
ותיק וחסיד כבעל כנפים | bewährt und fromm ... | ||||
רץ כצבי לרצן אב׳ שבשמי׳ | 5 | ›schnell wie der Hirsch‹, um den Willen seines Vaters, der im Himmel zu tun, | |||
יעלה למנוח׳ בצרר החיים | er steige hinauf zur Ruhe in dem Bündel des Lebens, | ||||
ה״ה האלוף הגובא ומנהיג | es ist der Vornehme, der und Leiter | ||||
הקהלה כש״כ אורי פייבש | der Gemeinde ... Uri Feiwesch, | ||||
ב׳ האלוף פ״ו כ׳ יאקב ריא | Sohn des Vornehmen, des Vorstehers, des Kassenverwalters und Leiters, des geehrten Jokew Ree, | ||||
ז״ל הלך לעולמו ליל ש״ק | 10 | sein Andenken zum Segen, ›er ging hin in seine Welt‹ in der Nacht des heiligen Schabbat, | |||
ג׳ סיון ונקבר ביום א׳ | 3. Sivan und begraben am Tag 1 | ||||
[־־־] | [---] |
Zl 1: Jes 60,1 Zl 5: Av 5,20 Zl 10: Koh 12,5
Datierung Gestorben Freitagabend, 23.05.1705
?; begraben am übernächsten Tag; Datum nicht sicher, möglich wäre auch der 07.05.1703. Das Datum fehlt, die Eingrenzung erflogt nach den Angaben bei seinen Töchtern Gluck, die 1699 starb und Sara, die 1719 starb. Bei ersteren ist er als noch lebend bezeichnet, bei der zweiten als bereits verstorben. Die angegebenen Daten sind die einzigen in diesem Zeitraum, bei denen Wochen. und Monatstag übereinstimmen.
Lage
Planquadrate
EM
Schrift
erhaben
Symbol
geknickte Blume
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung, insbesondere aufgespannter Mantel
Zustand
2006 untere Teil in situ, obere Teil liegt; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Vater: Jaakow b. Reuwen Ree (Nr. hha-3288)
Mutter: Glücklen b. Natan (Nr. hha-3284)
Gattin: Jitla Riwka b. Jizchak Rofe (Nr. hha-1364)
Grabbuch 4670, S 1341
shha (JG 73): -
Grunwald, S. 289, Nr. 3521
![]() 2001-10-12 Fragment-1351 |
![]() 2001-10-05 Fragment-1373 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1351
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1351
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1351 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |