(1621-1871)
ID | hha-1319 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1319: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1319 |
Binjamin Wolf ben Schlomo
[23.11.1811]
Pessel bat Hirsch Lellewer ⚭ Binjamin Wolf
[05.04.1812]
ולישרי לב שמחה | אור זרוע לצדיק | Licht ist ausgesät dem Gerechten, | und denen, die redlichen Herzens Freude sind, | ||
והודו לזכר קדשו | שמחו צדיקים בה׳ | freut euch, ihr Gerechten in dem Ewigen, | und danket seinem heiligen Andenken | ||
פ״ט | פ״נ | Hier ist begraben | Hier ist geborgen | ||
האשה החשובה | האי סבא קדישא | dieser ... Betagter, | die Frau, die angesehene | ||
והצנועה מ׳ פעסיל | חד מן יושבי בית | 5 | einer derer, die im Lehrhaus | und Züchtige, Frau Pessel, | |
בת כ״ה הירש לעלוויר | המדרש גבא׳ דח״ק קברני׳ | saßen, Vorsteher der chewra kaddischa der Totengräber, | Tochter des geehrten Herrn Hirsch Lellewer, | ||
אשת המנוח מהור״[ר] | מה״ו בנימין וואלף בן כ״ה | unser Lehrer, der Meister, Herr Binjamin Wolf, Sohn des geehrten Herrn | Gattin des Seligen, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn | ||
בנימין וואלף זצ״ל | שלמה זצ״ל נפטר ליל | Schlomo, das Andenken des Gerechten zum Segen, verschieden in der Nacht | Binjamin Wolf, das Andenken des Gerechten zum Segen, | ||
נפטרת ונקברת ביו׳ א׳ | מש״ק ונקבר למחרתו | des Ausgangs des heiligen Schabbat und begraben am Tag darauf, | verschieden und begraben am Tag 1, | ||
א״ח של פסח | ביו׳ א׳ ח׳ כסליו | 10 | am Tag 1, 8. Kislev | Nachfeiertag von Pessach | |
בשנת | des Jahres | ||||
בנימין זאב יטרף בבקר יאכל עד לפ״ק | Benjamin Ist Ein Wolf, Der Zerreißet, Am Morgen Ißt Er Bis der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Ihre Seelen seien eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Samstagabend, 23.11.1811
; begraben am nächsten Tag; (Binjamin)
Gestorben und begraben Sonntag, 05.04.1812
; ; (Pessel)
Zln 1/2: Ps 97,11/12.
Zl 12: Gen 49,27.
Lage
Planquadrate
EM
Schrift
erhaben
Zustand
2006 in situ; Beschädigung leicht;
Grabbuch 5841, S 1429 (dort: Windmüller)
Grabbuch 5842, S 1429 (dort: Windmüller)
sha (JG 75), S. 2, Nr. 8; einer von denen, die ständig im Lehrhaus der Klause saßen, Vorsteher der Chewra Kaddischa der Totengräber, der Hochbetagte, der Toragelehrte und der Rabbinische, unser Lehrer, der Meister, Herr Wolf, Sohn von Schlomo Wallhausen, beigelegt rechts vom Vorsteher und Leiter Löb, Sohn von Israel. Deutsch: Wolf Salomon Wallhausen: Klausener. sha (JG 75), S. 4, Nr. 9; die betagte, die teure Frau Pessel, Witwe unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Wolf in der Klause, begraben neben ihm. Deutsch: Pessel, Witwe des Klauseners Wolf.
Duckesz, Chachme AHW, S. 102, Nr. 90 (H) und S. 35 (D)
Grunwald: -
![]() 2001-10-12 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1319
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1319
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1319 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |