(1621-1871)
ID | hha-1262 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1262: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1262 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש ישר וכשר מו״מ | ein Mann, aufrecht und tugendhaft, ›sein Handel und Wandel war | ||||
באמונה ועסק במצות | in Treue,‹ ›und mit Gebot(serfüllung) war er beschäftigt,‹ | ||||
וגבאי דביקור חולים ובח״ק | auch war er Vorsteher der (Chewra) des Krankenbesuches und Mitglied der Chewra Kaddischa | ||||
דג״ח כ״ה אברהם אהרן בן | 5 | für wohltätige Werke, der geehrte Herr Awraham Aharon, Sohn | |||
כ״ה משה פערשט נפטר | des geehrten Herrn Mosche Fürst, verschieden | ||||
ונקבר יו׳ ג׳ ב׳ אדר תקך״ג לפ״ק | und begraben Tag 3, 2. Adar 523 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2f: bSchab 31a | Zl 3: Av 1,2
Maße
1,430 x 0,560 x 0,100 m
Material Sandstein
Lage
Planquadrate
EL
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ;
2005: 1. Aufstellung + standsichere Versetzung; 2. Reinigung mit Wasserdampf. (ausgeführt durch Fa. M. Kulmer)
Grabbuch 1371, O 2118
shha (JG 73), S. 246, Nr. 5; ein Mitglied der Chewra Kaddischa, Aharon, Sohn von M(osche) Fürst, beigelegt rechts von dem betagten Reuwen Dresden
Grunwald, S. 247, Nr. 1034
![]() 2001-10-08 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1262
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1262
(letzte Änderungen - 2013-03-20 14:56)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1262 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |