(1621-1871)
ID | hha-1256 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1256: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1256 |
כתר שם טוב | ›Krone des guten Namens‹ | ||||
אשה יראת ה׳ היא תתהלל | ›Eine Frau, die den Ewigen ehrfürchtet, sie werde gepriesen‹. | ||||
בבוקר נטעה נטעי נעמונים | ›Am Morgen pflanzte sie üppige Pflanzen‹, | ||||
יושר דרכיה ומחמד׳ שעשועים | aufrecht (waren) ihre Wege und ihre Schätze (waren) ihre Freude | ||||
לערב לא נחה מעזר אמונים | 5 | des Abends ruhte sie nicht den Getreuen zu helfen, | |||
אדרת כבודה תתענג בנוה שלמים | die Pracht ihrer Herrlichkeit ergötze sich in der Aue der Vollkommenen. | ||||
זאת מצבת | ›Dies ist das Grabmal‹ | ||||
האשה היקרה מרת בילא | der teuren Frau, Frau Bella, | ||||
אשת פו״מ כ״ה וואלף ווארבורג | Gattin des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Wolf Warburg, | ||||
זצ״ל בת פו״מ כ״ה ליב | 10 | das Andenken des Gerechten zum Segen, Tochter des Vorstehers und Leiters, des geehrten Herrn Löb | |||
שטיבר זצ״ל | Stieber, das Andenken des Gerechten zum Segen, | ||||
[נולדת כ״ז תשרי תקמ״ג] | geboren 27. Tischri 543 | ||||
[ונפטרת י״ג ניסן תרכ״ב] | und verschieden 13. Nissan 622. | ||||
[תנצב״ה] | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
Frau Betty Warburg | 15 | ||||
geb. Lazarus | |||||
geb. 27t Tischri | |||||
5543. | |||||
gest. 13 Nissan | |||||
5622. | 20 | ||||
Im Glauben, der zum Himmel weist, | |||||
Hast Du an Deinem Gott gehangen; | |||||
Dein einzig irdisches Verlangen | |||||
war Wohlthun, wie's die Liebe heißt. | |||||
Nun sind zur letzten Ruh gegangen | 25 | ||||
Dein reiches Herz, Dein reger Geist; | |||||
Und die Du liebtest, sind verwaist. |
Zl 1: Av 4,13 Zl 2: Spr 31,30 Zl 3: Nach Jes 17,10 Zl 7: Gen 35,14
Datierung Geboren Samstag, 05.10.1782; gestorben Sonntag, 13.04.1862
; begraben am nächsten Tag
Zl 1: Die Zeile ist in einem Band im Giebel.
Zl 2: Der Vers ist bogenförmig über der Inschrift.
Zl 3: Gemeint ist dem Ewigen dienen.
Zl 4b: Gemeint ist, daß Gottesfurcht und Wohltätigkeit ihr Schatz, ihr Kostbarstes war.
Zl 11: Schreibweise des Namens nach Grabbuch.
Lage
Planquadrate
EL
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Symbol
Krone
Zustand
2006 non in situ, liegend; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Gatte: Wolf, Sohn von Salman Warburg (hha-0754)
Sohn: Mosche Warburg
Tochter: Schewa, Tochter von Wolf Warburg (hha-5756)
Grabbuch 5596, S 1450
JG 230b, 1216 (17); die betagte Bella, Tochter des Vorstehers der Gemeinde und der Chewra Kaddischa der Totengräber in Hamburg Löb Stieber, Witwe des Vorstehers der Gemeinde Wolf Warburg, 78 Jahre alt, wohnhaft in der Breitestrasse 158. beigelegt links von ihrem Gatten (Nr. hha-0748, S 1449)
Grunwald: -; S. 343, 17 (Inschrift)
Verborgene Pracht: Der jüdische Friedhof Hamburg-Altona – Aschkenasische Grabmale, Dresden: 2009, S. 402
![]() 2001-10-08 Fragment-1255 |
![]() 2002-06-14 Fragment-1255,verso |
![]() 2001-10-07 Fragment-1256,schriftlos |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
![]() 2019 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1256
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1256
(letzte Änderungen - 2015-07-21 22:38)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1256 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |