(1621-1871)
ID | hha-1237 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1237: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1237 |
פה [רפד]ת אדרת דהוד כ[ל]לת הדרה | Hier ist eingebettet die Zierde, die Herrlichkeit in ihrer vollendeten Pracht, | ||||
פנה | ›vergangen | ||||
זיוה פנה ה[דר]ה | ihr Glanz, vergangen ihre Pracht‹, | ||||
ר[ש] ואביון הח[זיק]ה ידה | den Geringen und Bedürftigen unterstützte sie, | ||||
אללי צעקו כ[י] אבדה | 5 | Wehe schrieen sie, denn sie entschwand, | |||
דרכי׳ למצות ולמ״ט אזרה | ihre Wege den Geboten und guten Werken gürtete sie, | ||||
כללת יופי לעפר נשרה | ›die vollendete Schönheit‹ fiel in den Staub, | ||||
הרכה בשנים ראוי לסופדה | ›die Zarte an Jahren‹, angemessen ist's sie zu betrauern, | ||||
ה׳ האשה הקצינה הצנועה | es ist die einflußreiche und züchtige Frau, | ||||
מ׳ פראדכה בת האלוף והקצי׳ | 10 | Frau Fradche, Tochter des Vornehmen und Einflußreichen, | |||
התורני פ״ו המפורסם החסיד | des Toragelehrten, des Vorstehers und Leiters, des weitbekannten Frommen | ||||
ושתדלן מהור״ר יששכר | und Fürsprechers, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Jissachar | ||||
בער כ״ץ ז״ל אש׳ הקצי׳ כהר״ר | Ber KaZ, sein Andenken zum Segen, Gattin des Einflußreichen, des geehrten Meisters, Herrn | ||||
איצק [(ווערטהיי)]ם נפט׳ ונקב׳ יום | Izek Wertheim, verschieden und begraben Tag | ||||
ו׳ ט״ז מנחם תפ״ח לפ״ק תנצב״ה | 15 | 6, 16. Menachem 488 der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 2f: Vgl. BerR 68 Zl 7: Ez 27,3; Klgl 2,15 Zl 8: Nach BerR 90,3
Datierung Gestorben und begraben Donnerstag !, 22.07.1728
;
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ und unbeschädigt.
Reim
auf -rah in Zln 1,36,7 und auf -dah in Zln 4,5,8.
Akrostichon in Zeilen 1-2, 4-8: פרדכה פראדכה prd der geehrte Herr Fradche
Lage
Planquadrate
FK
Schrift
erhaben
Ornament florale Verzierung; gestalterische Verzierung
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer in mehrere Teile zerbrochen;
2012: 1. Liegendes Grabmal, mehrfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufsgestellt; 2. Antragung mit Restaurierungsmörtel aus restauratorischen Gründen; 3. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Vater: Issachar Ber b. Jehuda Seligman KaZ (Nr. hha-1238)
Mutter: Gnendel bat David Tewle Schiff KaZ (Nr. hha-1240)
Grabbuch 5784, CII 401
shha (JG 73), S. 54, Nr. 15; Freude, Gattin des Izek, Tochter des R. Ber Kohen, begraben neben Chajim, Sohn des Elieser Kohen, links von ihrem Vater (Nr. hha-1238, CII 399).
Grunwald, S. 304, Nr. 4370
![]() 2004-08-23 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1237
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1237
(letzte Änderungen - 2013-06-06 15:30)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1237 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |