(1621-1871)
ID | hha-1132 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1132: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1132 |
[פ״ט] | Hier ist geborgen | ||||
[... חשובה מ׳ שרה תמר] | ... angesehen, Frau Sara Tamar, | ||||
[... היילבוט ז״ל] | Heilbut, sein Andenken zum Segen, | ||||
[...] משה ב״ר [ידל] | ... Mosche, Sohn des Herrn Jüdel, | ||||
[...] מרחשון תקפ״ג | 5 | ... Marcheschvan 583 | |||
[...ר]ה בש״ט ביום ה׳ י״א תשרי | ...den ›mit gutem Namen‹ am Tag 5, 11. Tischri | ||||
[...]ברה בעש״ק י״ב בו תרכ״ד | ...raben am Rüsttag des heiligen Schabbat, 12. desselben 624 | ||||
[ת]נצב״ה | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
[(Hier) ruhet] | |||||
[... Jüdell] | 10 | ||||
[... Heilbut] | |||||
[... 5527,] | |||||
[---] |
Zl 6: bBer 17a
Datierung Geboren 10/11.1822; gestorben Donnerstag, 24.09.1863
; begraben am nächsten Tag
Die historische Aufnahme zeigt einen anderen Fragment als die Nr 1132.
Lage
Planquadrate
EI
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung schwer;
Grabbuch 3039, CI 98
JG 230b, 1286 (44); Sara Tamar, Tochter des Jaakow Heilbut, Gattin des Mosche, Sohn des Jüdel, 40 Jahre alt, wohnhaft Lindenstraße 19, beigelegt rechts von ihre Schwiegermutter Hanna, Gattin des Jüdel, Sohn des Mosche (Grabmal nicht erhalten, CI 99)
Grunwald: -
![]() 2001-10-04 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1132
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1132
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1132 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |