(1621-1871)
ID | hha-1101 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1101: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1101 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן וישר | ein betagter und aufrechter Mann, | ||||
קבע עתי׳ לתור׳ | er setzt e feste Zeiten zur Tora | ||||
ולעבוד׳ זו תפיל׳ | und zum (Gottes)dienst, das ist das Gebet, | ||||
שלוחא דצבור׳ | 5 | (er war) Gesandter der Gemeinschaft, | |||
שוחט דד״ק(?) כ״ה | .. Schächter, der geehrte Herr | ||||
שמואל ב׳ כהר״ר | Schmuel, Sohn des geehrten Meisters, Herrn | ||||
זימלה ווינר נפט׳ | Simle Wiener, verschieden | ||||
ונקבר יו׳ ד׳ שבט | und begraben (am) 4. Tag des Schwat | ||||
תקל״ח לפ״ק | 10 | 538 der kleinen Zählung. | |||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 01.02.1778
;
Zl 3: bSchab 31a.
Zl 4: Av 1,12; Torastudium und Gottesdienst sind zwei der drei Dinge, um derentwillen die Welt besteht.
Zl 5: "Gesandter der Gemeinschaft" ist der Vorbeter.
Zl 6: Die Bedeutung der Abkürzung, die die Aufgabe des Schächters genauer umschreibt, ist unklar. Vielleicht ist es ein verschriebens בודק, Fleischbeschauer, eine Aufgabe, die häufig vom Schächter mit übernommen wurde.
Lage
Planquadrat EI
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung leicht in zwei Teile zerbrochen;
Grabbuch 5949, O 1906
shha (JG 73), S. 347, Nr. 12; Schmuel Schochet, gestorben in Hamburg, beigelegt links von Awraham, Sohn von Löb Holländer (O 1905).
Grunwald, S. 306, Nr. 4432
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1101
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1101
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1101 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |