(1621-1871)
ID | hha-1089 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1089: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1089 |
[(...)] | [(...)] | ||||
[(...)] כ׳ אהרן | [(...)] der geehrte Aharon | ||||
[(... ה)]ירש מינדן | [(...)] Hirsch Minden, | ||||
[(...)] ביו׳ א׳ ו׳ תמוז | [(...)] am Tag 1, 6. Tammus | ||||
[(...)] | 5 | [(...)] | |||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Sonntag, 06.07.1783
;
Ein histor. Foto fehlt. Datum ergänzt nach shha.
Lage
Planquadrat EI
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer (drei Fragmente, liegend);
Grabbuch 4045, O 1993 (Minden Ahron Moses S. Hirsch)
shha (JG 73), S. 378, Nr. 16; Mosche, Sohn von Hirsch Minden, gestorben in Hamburg, beigelegt rechts von seiner Gattin, Ranche, Tochter von Wolf. Eines der Mitglieder der Chewra Kaddischa für Liebeswerke.
Grunwald, S. 281, Nr. 3014; Minden Ahron Mose b. Hirsch
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1089
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1089
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1089 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |