(1621-1871)
ID | hha-108 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-108: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-108 |
פ״ט | Hier ist geborgen | ||||
אשה זקינה | eine betagte Frau, | ||||
היקרה וישרה הצנועה | die Teure und Aufrechte, die Züchtige, | ||||
מ׳ פריבכה בת הישיש | Frau Priwche, Tochter des Greisen | ||||
וזקן כהר״ר יאקב היילבו׳ | 5 | und Betagten, des geehrten Meisters, Herrn Jokew Heilbut, | |||
אשת הישיש וזקן כה״ר | Gattin des Greisen und Betagten, des geehrten Meisters, Herrn | ||||
מאיר סג״ל ג״ש עמדין | Meir SeGaL Goldschmidt Emden, | ||||
נפטרה ונקברה יום ב׳ | verschieden und begraben Tag 2, | ||||
י״ז אייר תקט״ו לפ״ק | 17. Ijar 515 der kleinen Zählung. | ||||
תנצב״ה | 10 | Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Montag, 28.04.1755
;
Die Zunamen unterscheiden sich nach Inschrift und nach shha stark voneinander. Vielleicht wurde dieser Eintrag 1822 aus dem alten shha falsch abgeschrieben, als dieser in die uns heute vorliegenden Form übertragen wurde.
Zl 7: Nach Grunwald mit Goldschmidt aufgelöst.
Grabbuch 1625, CI 2872
shha (JG 73), S. 196, Nr. 6; Priwche, Gattin von Meir Oldenburg, beigelegt links von Izek Wanfrieden (Nr. hha-0107, CI 2870), dazwischen eine reservierte Grabstelle.
Grunwald, S. 250, Nr. 1206
![]() 2001-05-02 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-108
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-108
(letzte Änderungen - 2014-09-28 18:56)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-108 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |