(1621-1871)
ID | hha-1065 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1065: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1065 |
ויעל יוסף בן יעקב איש תמים | Und hinaufgestiegen ist Josef, Sohn des ›Jaakow, ein lauterer Mann‹, | ||||
מן הבור הזה לנאות חיי עולמים, | aus dieser Grube zu den Auen des ewigen Lebens, | ||||
כ׳ יוסף ב״ר יאקב ליבקא ז״ל | der geehrte Josef, Sohn des Herrn Jokew Lübke, sein Andenken zum Segen, | ||||
נולד ט׳ אדר תקנ״ט לפ״ק | geboren 9. Adar 559 der kleinen Zählung, | ||||
נפטר בליל ב׳ כ״ה טבת ונקבר | 5 | verschieden in der Nacht 2, 25. Tewet und begraben | |||
ביום ג׳ כ״ו בו, שנת תרי״ח | am Tag 3, 26. desselben des Jahres 618. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens | ||||
Rückseite | |||||
Hier ruhet | |||||
Joseph Jacob | |||||
Lübke | 10 | ||||
geb. d. 9. Adar 5559, | |||||
gest. d. [2]5. Thebet 5618. | |||||
Schon deckt Erde deine kalten Glieder | |||||
Befreit deinen Geist von irdischer Noth | |||||
Gatte, Vater, Jenseits sehen wir uns wieder, | 15 | ||||
Ein Traum ist das Leben, Wahrheit der Tod. |
Zl 1: Gen 25,27
Datierung Geboren Donnerstag, 14.02.1799; gestorben Montagabend, 11.01.1858
; begraben am nächsten Tag; Das Geburtsjahr 5559 war ein Schaltjahr, die Umrechnung hier erfolgte für den ersten Adar.
Grabstelle laut Grabbuch CI, 166, auf dem histor. Foto steht jedoch mit Kreide CI, 167 geschrieben.
Zln 1/2: Anspielungen, die zum Teil für Sohn und Vater gelten können, zumal auch biblisch Josef der Sohn Jaakows war. Vgl. Gen 37,18, dort wurde Josef nach dem Verkauf an die Ismaeliten aus der Grube gezogen, und damit war, anders als hier, sein irdisches Leben nicht beendet. "Hinausgezogen" war auch Josef, um seinen Vater bei dessen Vätern in Hebron zu begraben (Gen 50,7). "Ein lauterer Mann" kann sich sowohl auf den Sohn als auch auf den Vater beziehen, bei letzterem erinnert der Vers an Gen 25,27. "Auen", "Weiden", siehe z. B. Ps 83,13.
Grabbuch 3716, CI 166
JG 230b, 999 (3); Josef, Sohn von [Jaakow] Lübke, gestorben in der Nacht 3, 25. Tewet (nachts 12 Uhr), begraben am Tag 3, 26. desselben, rechts des betagten Elchanan, Sohn von Josef Kohen (CI 167).
Grunwald: -
![]() 2001-09-24 recto |
![]() 2002-06-03 verso |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
![]() |
![]() 2020 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1065
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1065
(letzte Änderungen - 2013-02-17 19:33)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1065 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |