(1621-1871)
ID | hha-1016 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1016: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1016 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הזקן כ׳ הירש בן | der Betagte, der geehrte Hirsch, Sohn | ||||
כ״ה משה [...ז״ל] | des geehrten Herrn Mosche ..., sein Andenken zum Segen, | ||||
נפטר [ב]ש״ט ב[...] | verschieden ›mit gutem Namen‹ ... | ||||
ש[...] ביום ה׳ ט[...] | 5 | ... am Tag 5, 9. ... | |||
ונקב׳ עש״ק יו״ד בו תרט״[ו] | und begraben (am) Rüsttag des heiligen Schabbat, zehnter desselben, 615. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Zl 4: bBer 17a
Datierung Gestorben Donnerstag, 23.08.1855
; begraben am nächsten Tag; ergänzt nach Grabbuch
Die histor. Aufnahme zeigt das Grabmal in situ, jedoch bereits verwittert.
Lage
Planquadrate
EG
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
Grabbuch 3778, CI 178 (Magnus Hirsch S. Moses, 9. Elul 5615)
JG 230b, 868 (34); der betagte Junggeselle Hirsch, Sohn des Mosche, Sohn des Man, 71 Jahre alt, gestorben Tag 5, 9. Elul (615), begraben am Tag darauf rechts des betagten Löb Chalesch (Nr. hha-1012, CI 179).
Grunwald: -
![]() 2001-09-28 Fragment-1016,schriftlos |
![]() 2001-09-24 Fragment-1028 |
![]() 1942-1944 |
![]() 2019 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1016
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1016
(letzte Änderungen - 2013-03-06 17:26)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1016 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |