(1621-1871)
ID | hha-1013 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-1013: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-1013 |
[־־־] | [---] | ||||
Rückseite | |||||
Hier ruht | |||||
Henny Haurw[(itz)] | |||||
geb. Ka[rpe]les | |||||
gest. d. [...] | 5 | ||||
[...] | |||||
[...] | |||||
[...] | |||||
[...] | |||||
[...] | 10 |
Lage
Planquadrate
EG
Schrift
vertieft
Symbol
Sonne
Zustand
2006 non in situ, liegend; Verwitterung stark; Beschädigung schwer;
2012: 1. Liegendes Grabmal, einfach gebrochen: verankert, geklebt und standsicher aufgestellt; 2. Schonende Reinigung mit überhitztem Wasser (ausgeführt durch Schmalstieg GmbH, Burgwedel)
Grabbuch 1756, CI 122; Haurwitz Henriette Frau Wolff geb. Karpeles, 5. Tebet 5617.
JG 230b, 942 (1); Frau Hena, Gattin von Wolf Horowitz, 30 Jahre alt, gestorben am 5. (Tewet 617) nachts 12 Uhr, und begraben am Tag 6, rechts von Mirjam, Gattin von Jaakow, Sohn von R. Reuwen SeGaL (Nr. hha-0993, CI 123), sie wohnte in der Finkenstrasse 20.
![]() 2001-09-24 Fragment-0998 |
![]() 2002-06-03 Fragment-0998,verso |
![]() 2001-09-28 recto |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
![]() 2010-2012 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-1013
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-1013
(letzte Änderungen - 2013-07-25 12:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-1013 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |