(1621-1871)
ID | hha-994 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-994: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-994 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש ישר כ׳ איצק ב״ר יעקב | ein aufrechter Mann, der geehrte Izek, Sohn des Herrn Jaakow | ||||
[לעווענבערג?] | Loewenberg | ||||
[...] | [...] | ||||
[...] | 5 | [...] | |||
Rückseite | |||||
Isaac Löwenberg | |||||
geb. 4. Tebet (?) 5570 | |||||
[...] |
Datierung Gestorben Donnerstag, 04.10.1860
Die histor. Aufnahmen stammen von Sept. 1944. Sie zeigen beide Seiten des Grabmals in einem mit dem heutigem nahezu identischen, stark verwitterten Zustand. Allerdings stand der Grabstein noch in situ. Nach dem Grabbuch starb Isaac Löwenberg am 2. der Zwischenfeiertage des Laubhüttenfestes 1860.
Lage
Planquadrate
DH
EG
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 Verwitterung stark; Beschädigung schwer (Fragment, liegend);
Grabbuch 3666, CI 65 (Loewenberg Isaac S. Jacob)
JG 230b, 1146 (44); Eisek, Sohn des Jaakow Löwenberg, 51 Jahre alt, beigelegt rechts des Ascher, Sohn des Löb (Grabmal nicht erhalten, CI 66).
Grunwald: -
![]() 2001-09-28 Fragment-0720,verso |
![]() 2001-09-28 Fragment-0720 |
![]() 2001-09-25 Fragment-0994,schriftlos |
![]() 1942-1944 |
![]() 1942-1944 verso |
![]() 2019 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-994
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-994
(letzte Änderungen - 2013-03-06 17:26)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-994 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |