(1621-1871)
ID | hha-934 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-934: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-934 |
פה | Hier | ||||
קבר ר׳ אברה״ם | begrub Herr Awraham | ||||
ה״ב את שרה | H(eil)b(ut), Sara | ||||
אשתו בת כ״ה | seine Gattin, Tochter des geehrten Herrn | ||||
מיכל האס מהג | 5 | Michel Haas aus Haag, | |||
נפטר׳ ונקבר׳ יו׳ | verschieden und begraben Tag | ||||
ג׳ ך״ח שבט תק״א | 3, 28.Schwat 501 | ||||
לפ״ק תנצב״ה | der kleinen Zählung. Ihre Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben und begraben Dienstag, 14.02.1741
;
Zl 1: Gen 2,19: der Erzvater begräbt die Erzmutter in der Höhle Machpela; hier eine zweifache Anspielung auf beider Namen, wobei der Name des Ehegatten auf diese Weise genannt wird, was bei noch lebenden Ehegatten nicht stets und zwingend geschah.
Zl 3: Auflösung als Heilbut nach Grabbuch und Grunwald, shha löst die Abkürzung nicht auf.
Lage
Planquadrate
EF
Schrift
vertieft
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung mittel;
Grabbuch 2355, CI 2829
shha (JG 73), S. 105, Nr. 5; die Frau Sara, Gattin von Awraham, Sohn von Mosche H(eil)b(utt), beigelegt links von der Gattin des Aharon Wagner.
Grunwald, S. 260, Nr. 1825
![]() 2001-09-16 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-934
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-934
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-934 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |