(1621-1871)
ID | hha-864 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-864: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-864 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
הזקן כ׳ שמחה בן | der Betagte, der geehrte Simcha, Sohn | ||||
כ׳ יוזפא הב״ש ז״ל | des geehrten Juspa H(al)b(er)s(tadt), sein Andenken zum Segen, | ||||
[נפטר] שמיני עצרת | [verschieden] (am) Beschlussfest, | ||||
[ונק׳ שמחת ת]ורה | 5 | [und begraben T]ora[freude] | |||
[שנת תרי״א לפ״ק] | [des Jahres 611 der kleinen Zählung]. | ||||
[תנצב״ה] | [Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens] | ||||
Rückseite | |||||
Simon Joseph | |||||
Halberstadt |
Datierung Gestorben Samstag, 28.09.1850
; begraben am nächsten Tag
Die histor. Aufnahme zeigt den Grabstein vollständig und in situ, allerdings fehlt ein Foto der Rückseite. Simcha wird zu Simon.
Zl 3: הב״ש mit Halberstadt nach der deutschen Inschrift, sha und Grabbuch aufgelöst.
Lage
Planquadrate
EE
Schrift
vertieft (VS; RS: Deutsch)
Zustand
2006 non in situ; Beschädigung schwer (Fragment, liegend);
Grabbuch 1900, O 2492 (Halberstadt Simon S. Joseph)
sha (JG 75), S. 137, Nr. 2; der Betagte, der geehrte Herr Simcha, Sohn des geehrten Herrn Juspa Halberstadt, beigelegt rechts von Mosche, Sohn von Asriel Lübeck (O 2493). Deutsch: Simon Jos. Halberstadt.
Grunwald: -
![]() 2001-09-14 recto |
![]() 2001-09-14 verso |
![]() 1942-1944 recto |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-864
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-864
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-864 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |