(1621-1871)
ID | hha-829 |
Lizenz | Creative Commons Attribution-BY 4.0 International Licence [CC BY] |
Zitation | Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße, hha-829: http://steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?hha-829 |
פ״נ | Hier ist begraben | ||||
איש זקן כהר״ר | ein betagter Mann, der geehrte Meister, Herr | ||||
יהודה בן הדיין | Jehuda, Sohn des Rabbinatsassessors, | ||||
מה״ו שמואל ה״ב | unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Schmuel H(eil)b(ut), | ||||
נפטר ש״ק ונקב׳ | 5 | verschieden (am) heiligen Schabbat und begraben | |||
יו׳ א׳ ך״ו אלול תקנ״ד | Tag 1, 26. Elul 554. | ||||
תנצב״ה | Seine Seele sei eingebunden in das Bündel des Lebens |
Datierung Gestorben Samstag, 20.09.1794
; begraben am nächsten Tag
Zl 4: Mit Heilbut nach shha, Grabbuch und Grunwald aufgelöst.
Lage
Planquadrate
EE
Schrift
erhaben
Zustand
2006 non in situ; Verwitterung leicht; Beschädigung leicht;
Grabbuch 2349, O 2755
shha (JG 73), S. 441, Nr. 14; der betagte, der Toragelehrte, Sohn des Toragelehrten, unseres Lehrers, des Meisters, Herrn Schmuel Heilbut, gestorben in Altona, beigelegt links von Izek, Sohn von David Aschkenas (O 2754).
Grunwald, S. 261, Nr. 1896
![]() 2001-09-23 recto |
![]() 1942-1944 |
Digitale Edition ─ Jüdischer Friedhof Hamburg-Altona, Königstraße,
hha-829
URL: http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?id=hha-829
(letzte Änderungen - 2013-03-17 20:15)
Steinheim-Institut
http://www.steinheim-institut.de:80/cgi-bin/epidat?id=hha-829 letztes update: | lizenziert unter einer ![]() Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz Valid XHTML 1.0 Strict | Powered by TUSCRIPT concept, code and design created by Thomas Kollatz epidat stable release switch to beta Datenschutzhinweis |